Moskau: Getreidedeal vor dem Aus
Moskau. Russland sieht weiterhin keine Grundlage für eine Verlängerung des Abkommens zur Verschiffung von ukrainischem Getreide über das Schwarze Meer. Die EU hatte statt der von Moskau geforderten Aufhebung der Sanktionen gegen die staatliche russische Landwirtschaftsbank die Gründung einer Tochtergesellschaft dieser Bank vorgeschlagen. Das sei ein »bewusst nicht umsetzbarer Plan«, sagte die Sprecherin des russischen Außenministeriums, Marija Sacharowa, am Dienstag in Moskau. Die Gründung einer solchen Bank und ihr Anschluss an das internationale Swift-System dauere Monate. Russland ist nicht bereit, die Einschränkungen eigener Exporte von Getreide und Düngemitteln auf die Weltmärkte weiter hinzunehmen. Der unter Vermittlung der USA und der Türkei zustande gekommene Getreidedeal läuft am 17. Juli aus. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Nachschub aus Deutschland
vom 05.07.2023 -
Kein Geld für arme Kinder
vom 05.07.2023 -
Letzter Halt: Zerschlagung
vom 05.07.2023 -
Der lange Weg zur Fachkraft. Berlin sucht Rettungsschwimmer, ein Selbstversuch
vom 05.07.2023 -
»Der ›grüne‹ Minister nickt alles ab«
vom 05.07.2023 -
Onkel des Tages: Ahmad Mansour
vom 05.07.2023