UNO: Dringliche Debatte zu Koranverbrennung
Genf. Nach der Koranverbrennung in Schweden wird im Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen auf Wunsch islamischer Länder eine dringliche Debatte abgehalten. Pakistan habe im Namen mehrerer Staaten gefordert, »den alarmierenden Anstieg an vorsätzlichen und öffentlichen Aktionen von religiösem Hass zu diskutieren, der sich aktuell in der Entweihung des Koran in Europa und anderen Ländern manifestiert«, wie der Sprecher des Rates am Dienstag in Genf erklärte. Bei einer Demonstration in Stockholm war vorige Woche ein Koran angezündet worden. Die Polizei hatte den Protest bewilligt. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
-
Leserbrief von Reinhard Hopp aus Berlin (5. Juli 2023 um 11:53 Uhr)Dann kann ja der nächste »Kreuzzug« nicht mehr allzu fern sein. »Abendland«, wie tief bist du wieder mal gesunken!
Mehr aus: Ausland
-
Fukushima-Brühe darf ins Meer
vom 05.07.2023 -
»Dies erinnerte an die Zeit der Militärdiktatur«
vom 05.07.2023 -
69 Jahre sind genug
vom 05.07.2023 -
Israel will »Mission erfüllen«
vom 05.07.2023 -
Getrübtes Jubiläum
vom 05.07.2023 -
Kein Wasser in Hasaka
vom 05.07.2023 -
Kiew beunruhigt
vom 05.07.2023 -
Freiheit statt Gleichberechtigung
vom 05.07.2023 -
Zwist unter Besatzern
vom 05.07.2023