Yahoo will zurück an die Börse
New York. Der Internetkonzern Yahoo plant seine Rückkehr an die Börse. Das hat der Chef des Webpioniers, Jim Lanzone, gegenüber der Financial Times erklärt. Er wolle dem im Silicon Valley ansässigen Unternehmen wieder zu »altem Glanz« verhelfen, so seine Begründung. Yahoo sei »finanziell bereit« und sehr profitabel, hieß es in dem Bericht vom Dienstag. Yahoo wurde erstmals 1996 in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. 2017 übernahm dann der US-Telekomkonzern Verizon das schwächelnde Portal. Die Marke hatte deutliche Einbußen im Wettbewerb mit Techriesen wie Google und Facebook hinnehmen müssen. Seit 2021 gehört Yahoo dem Finanzinvestor Apollo, der das Unternehmen für rund fünf Milliarden US-Dollar von Verizon gekauft hat. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
»Familie« erweitert
vom 05.07.2023 -
Nur noch 600 Tweets pro Tag
vom 05.07.2023