UN-Organisation einigt sich auf Klimaziele für Schiffahrt
London. Im Kampf gegen die Klimakrise soll die Schiffahrt weltweit ihre Treibhausgasemissionen bis etwa 2050 auf Null reduzieren. Das sieht ein Beschluss vor, auf den sich die Mitglieder der Weltschiffahrtsorganisation IMO nach langen Beratungen in London geeinigt haben. Konkret heißt es in der am Freitag präsentierten neuen IMO-Klimastrategie, man wolle die Emissionen »unter Berücksichtigung der unterschiedlichen nationalen Gegebenheiten bis zum Jahr 2050 oder kurz danach auf Null« senken. Der Hauptgeschäftsführer des deutschen Reederverbandes VDR, Martin Kröger, sprach von einem »historischen Tag für die Schiffahrt«. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Giftpillen aus Washington
vom 08.07.2023 -
Orlen expandiert in die Alpen
vom 08.07.2023