Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 20.07.2023, Seite 10 / Feuilleton
Film

Thomas Plenert gestorben

Der Kameramann Thomas Plenert ist am 15. Juli 2023 im Alter von 72 Jahren in Mecklenburg gestorben, wie die Akademie der Künste am Dienstag mitteilte. Plenert war seit 1997 deren Mitglied. 1951 in Nauen geboren, studierte er an den renommierten ­Filmhochschulen in ­Babelsberg und Lodz. Was sein Werk besonders auszeichnet, so die Akademie, seien seine jahrzehntelangen Arbeitsbeziehungen zu wichtigen Filmemachern. In Zusammenarbeit mit dem Regisseur und Maler Jürgen Böttcher etwa entstand 1982 die Trilogie »Verwandlungen«, drei Kurzdokumentationen über das Übermalen von ­Kunstpostkarten. In ihrem experimentellen Charakter sind sie Meilensteine für die Produktion der Defa-Studios. Plenerts Werk allein fürs Kino umfasst an die hundert Dokumentar- und Spielfilme, darunter »Winter adé« (Helke Misselwitz 1988), »Verriegelte Zeit« (Sibylle Schönemann, 1991) oder die Dokumentarfilme von Volker Koepp (»Märkische Trilogie«, 1989–1991). Thomas Plenert erhielt zahlreiche Auszeichnungen wie den Deutschen Filmpreis für »Kalte Heimat« (Volker ­Koepp, 1995), 2006 den Grimme-Preis und 2008 den Defa-Preis zur Förderung der deutschen Filmkunst. (jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton