Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 28.07.2023, Seite 10 / Feuilleton
Tiere

Kalter Tod

Etwa 2.000 tote Pinguine sind in den vergangenen Wochen an Küstengebieten im südamerikanischen Uruguay angespült worden. Das teilte das uruguayische Umweltministerium am Mittwoch (Ortszeit) mit. Die überwiegend jungen Tiere seien abgemagert gewesen, hätten leere Mägen gehabt und seien von Parasiten befallen gewesen. Die Todesursache sei noch unklar. Die Tierschutzorganisation »SOS Rescate de Fauna Marina« hatte am Sonntag in sozialen Medien geschrieben, es seien geschätzt mehr als 5.000 verendete Magellan-Pinguine angeschwemmt worden, die wegen Fischmangels im Meer nicht genug Nahrung gehabt hätten. Wegen fehlender Fettreserven seien sie unterkühlt gewesen. Ursache seien wahrscheinlich die Überfischung im Südatlantik und die Erderwärmung. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton