Afghanistan: Verbot von Salons in Kraft
Kabul. In Afghanistan ist die von den regierenden Taliban angeordnete Schließung von Schönheitssalons in Kraft getreten. »Sie haben unsere Geschäfte geschlossen und uns aufgefordert, nach Hause zu gehen«, sagte eine Kosmetikerin in Kabul am Dienstag der dpa. Anfang des Monats hatten die Islamisten die neue Regelung mittels Dekret angekündigt. Schönheitssalons würden durch ihre hohen Preise Familien bei Hochzeitsfeierlichkeiten in wirtschaftliche Bedrängnis bringen, lautete die Begründung. Auch hätten die Betreiberinnen sich nicht an bestehende Vorgaben gehalten. Vergangene Woche demonstrierten in Kabul Dutzende Frauen gegen die Entscheidung. Der Protest wurde nach Aussagen von Teilnehmerinnen gewaltsam aufgelöst, es sollen auch einige abgeführt worden sein. Frauen sind nach der Machtübernahme der Taliban aus einem Großteil der Berufe verdrängt worden. Auch Universitäten und höhere Schulen dürfen sie nicht mehr besuchen. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feminismus
-
Victim blaming in Polen
vom 28.07.2023 -
»Sexistischen Übergriffen ausgesetzt«
vom 28.07.2023