EU und Philippinen wollen Handelsvertrag
Manila. Die Europäische Union und die Philippinen wollen ihre Verhandlungen über ein Freihandelsabkommen wieder aufnehmen, die seit 2017 auf Eis liegen. Die Beratungen würden dazu beitragen, eine »neue Ära der Zusammenarbeit« zwischen der EU und den Philippinen einzuleiten, sagte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am Montag bei einem Besuch auf den Philippinen. Am Morgen war sie im Malacanang-Palast in Manila mit Präsident Ferdinand Marcos jr. zusammengetroffen. Der Diktatorensohn ist seit Juni 2022 im Amt, er hat den Präsidenten Rodrigo Duterte abgelöst. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Katastrophe wegen Profitgier
vom 01.08.2023 -
Sunak setzt auf Klimakiller
vom 01.08.2023 -
Beijing kurbelt Konsum an
vom 01.08.2023