Der Kanal-Polemiker
Karl-Eduard von Schnitzler wird heute 80
Arnold SchölzelEr gehörte zur DDR wie seinerzeit Walter Ulbricht. Im Westen war er ein Markenzeichen, bei denen im Osten, die viel vom Westen hörten und den »Schwarzen Kanal« auch nicht sahen, ein rotes Tuch. Die Groß-Medien der heutigen Bundesrepublik erwähnen im (leider berechtigten) Vertrauen auf ihr Publikum seinen Namen auch acht Jahre nach dem Ende der Sendung mit unverhohlener Lynch-Lust. Der Haß des gesamtdeutschen Mobs ist allein einen Glückwunsch wert.
Von Geburt ...
Artikel-Länge: 3560 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.