Grüne pochen auf Ende von MV-Stiftung
Schwerin. Die Grünen-Fraktion im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern dringen weiter auf ein baldiges Ende der »Stiftung Klima- und Umweltschutz MV« und halten dies im Gegensatz zur Regierungskoalition von SPD und Die Linke rechtlich auch für möglich. Der Landesregierung stünden nach Stiftungssatzung, Landesstiftungsgesetz und Bürgerlichem Gesetzbuch hinreichende Befugnisse zur Verfügung. Dass diese nicht genützt würden, »um dem ihr vom Landtag erteilten Auftrag nachzukommen, ist nicht akzeptabel«, betonte die Grünen-Abgeordnete Constanze Oehlrich in einer Mitteilung vom Dienstag. Die Stiftung war auch der russischen Gaswirtschaft finanziert worden und half dabei, die Ostseepipeline Nord Stream 2 unter Umgehung von US-Sanktionsdrohungen fertigzustellen. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Arme in BRD zunehmend abgehängt
vom 09.08.2023 -
»Wir lernen, unsere Kämpfe abzustimmen«
vom 09.08.2023 -
Verzweifelter Versuch
vom 09.08.2023 -
Angriff auf Friedensfest
vom 09.08.2023 -
Der Dresdner Puzzlestein
vom 09.08.2023 -
Deutsche Mittelschicht schrumpft
vom 09.08.2023