Erstes KI-Radio gestartet
Mannheim. Der Einfluss künstlicher Intelligenz (KI) macht sich im deutschen Medienmarkt weiter bemerkbar: Mit »Big GPT« ist nun ein neues Webradioprogramm ohne echte Moderatoren gestartet. Seit Dienstag sind dort synthetische, computergenerierte Moderatorenstimmen zu hören. Deren Redefluss und Klang unterscheiden sich allerdings von den Stimmen echter Radiomoderatoren. Songs des Radioprogramms für jüngere Hörer werden aus dem Netz zusammengestellt, zum Beispiel danach, was derzeit am meisten geklickt wird. Hinter dem neuen KI-Webradio steht das Medienhaus Audiotainment Südwest in Baden-Württemberg, das unter anderem die Jugendsendermarke Big FM anbietet. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Medien
-
NATO-Show im MDR
vom 10.08.2023 -
Fascho wird Chefredakteur
vom 10.08.2023