Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 19.08.2023, Seite 2 / Ausland

Feuerkatastrophe in Hawaii: Behördenchef tritt zurück

Honolulu. Nach den schweren Bränden auf der Insel Maui im US-Bundesstaat Hawaii ist der Leiter der Katastrophenbehörde des Bezirks (MEMA), Herman Andaya, mit sofortiger Wirkung zurückgetreten. Andaya stand in der Kritik, weil er entschieden hatte, zu Beginn der Feuer keine Warnsirenen einzusetzen. Die Sirenen kämen grundsätzlich nur für Warnungen vor Tsunamis zum Einsatz, erklärte er gegenüber Medien. Er sehe keinen Fehlen darin, dass sie bei Ausbruch der Feuer nicht aktiviert wurden, sagte Andaya. Die Wald- und Buschbrände waren am 8. August an mehreren Orten auf Hawaii ausgebrochen, am Küstenort Lahaina auf Maui waren sie am verheerendsten. Sie forderten bislang 110 Tote. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Ausland