Umfrage zu Ukraine: Mehrheit gegen Marschflugkörper

Berlin. Mehr als die Hälfte der Menschen in Deutschland ist laut einer aktuellen Umfrage gegen eine Lieferung von »Taurus«-Marschflugkörpern an die Ukraine. 52 Prozent der Wahlberechtigten äußerten sich ablehnend, wie aus dem ARD-«Deutschlandtrend» im ARD-«Morgenmagazin» hervorgeht. Nur 36 Prozent sind dafür, zwölf Prozent positionieren sich nicht.
Der Umfrage zufolge ist die Ablehnung in den ostdeutschen Bundesländern besonders stark (70 Prozent), während in den westdeutschen Bundesländern 47 Prozent dagegen und 40 Prozent dafür sind. Eine genaue Aufschlüsselung nach Parteipräferenz wurde zunächst nicht mitgeteilt, nur dass insbesondere AfD-Anhänger Waffenlieferungen ablehnten, während Grünen- und FDP-Sympathisanten sie überwiegend befürworteten. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Bröckelndes Fundament
vom 18.08.2023 -
»Ihr nützt das Fehlen linker Perspektiven«
vom 18.08.2023 -
»Hunger ist politisch«
vom 18.08.2023 -
Ampelstreit erzürnt Lobbyisten
vom 18.08.2023 -
Riderstreik für Tarif
vom 18.08.2023 -
Gezerre um Energiewende
vom 18.08.2023 -
»SPD und Grüne biedern sich CSU als Juniorpartner an«
vom 18.08.2023