Iran: Kopftuchgebot vor Verschärfung
Teheran. Im Iran hat eine Parlamentskommission eine Strafverschärfung bei Verstößen gegen die Kopftuchpflicht gebilligt. Das berichtete die Nachrichtenagentur Tasnim am Montag. Bis das Gesetz in Kraft tritt, sind jedoch noch weitere Schritte notwendig. Die »Reform« sieht harte Strafen bei Missachtung der gültigen Kleidungsregeln vor. Die Novelle ist eine Antwort auf die von Frauen angeführten Proteste gegen die Islamische Republik im Herbst 2022. Seitdem widersetzen sich zahlreiche Frauen in den Metropolen demonstrativ der im Iran seit 40 Jahren geltenden Kopftuchpflicht. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
61 Kampfjets für Kiew
vom 22.08.2023 -
Gegen Kriegsspiele
vom 22.08.2023 -
Rückendeckung für Nationalisten
vom 22.08.2023 -
Neutralität in Gefahr
vom 22.08.2023 -
Ermordet in den Bergen
vom 22.08.2023 -
Guatemaltekischer Frühling
vom 22.08.2023 -
Westlichem Druck entgegen
vom 22.08.2023