Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 23.08.2023, Seite 7 / Ausland

Afghanistan: Über 200 extralegale Tötungen

Kabul. In Afghanistan sind laut einem UN-Bericht seit der Machtübernahme der Taliban mindestens 218 ehemalige Regierungsanhänger ohne Urteil getötet worden. Laut der UN-Mission in Afghanistan (UNAMA) waren die Opfer kurz zuvor von Sicherheitskräften der Taliban festgenommen worden. Besonders stark verfolgt wurden demnach Soldaten und Polizisten der früheren, vom Westen gestützten Regierung. In insgesamt 800 bekannten Fällen beklagten die UNO außerdem Verschleppungen, Folter, willkürliche Haft und Drohungen gegen frühere Beamte und Staatsangestellte. Menschenrechtsverletzungen hätten in allen 34 Provinzen stattgefunden. Die Taliban hatten nach ihrer Machtübernahme zunächst eine Amnestie für ehemalige Regierungsanhänger und Soldaten versprochen. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Ausland