Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 24.08.2023, Seite 11 / Feuilleton
Restitutionsdebatte

Ist das sicher?

Der Diebstahl kostbarer Objekte aus dem British Museum in London hat eine Debatte über die Sicherheit der dort aufbewahrten Kulturgüter ausgelöst. Der konservative britische Abgeordnete Tim Loughton, der einer parteiübergreifenden Parlamentariergruppe zum British Museum vorsteht, beschwerte sich über »unverhohlenen Opportunismus« aus Griechenland nach Bekanntwerden der Vorfälle. Anlass war eine Äußerung der Chefin des griechischen Archäologenverbands, Alexia Angelopoulou, die in Frage gestellt hatte, ob griechische Altertümer in London sicher seien. »Wir wollen dem British Museum sagen, dass sie nicht mehr behaupten können, griechische Kulturgüter seien im British Museum besser aufbewahrt«, hatte Angelopoulou der BBC gesagt. Griechenland fordert seit Langem eine Rückgabe von Kulturgütern aus dem British Museum. Das Haus hatte in der vergangenen Woche mitgeteilt, dass mehrere Objekte gestohlen oder beschädigt worden seien. Im Verdacht steht ein früherer Mitarbeiter. Medienberichten zufolge sollen deutlich mehr als 1.000 Objekte über einen Zeitraum von mehreren Jahren gestohlen worden sein. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton