Hawaii: Stromversorger verklagt
Lahaina. Mehr als zwei Wochen nach der Brandkatastrophe auf der Insel Maui im US-Bundesstaat Hawaii hat der betroffene Landkreis den örtlichen Stromversorger Hawaiian Electric verklagt. Das Unternehmen habe »fahrlässig gehandelt«, indem es den Strom trotz Warnungen der Wetterdienste nicht ausgeschaltet habe, erklärte ein Sprecher des Maui Conty laut AFP vom Freitag. Die Zerstörung der historischen Stadt Lahaina hätte »verhindert werden können«. Hawaiian Electric habe vorhersehen können, dass heftige Winde Strommasten umwerfen, Stromleitungen herunterreißen und die Vegetation in Brand setzen würden. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Washington verurteilt Hetze Ben-Gvirs
vom 26.08.2023 -
Gabuns Kampf für Veränderung
vom 26.08.2023 -
Mit gefälschten Karten
vom 26.08.2023 -
Machtvertikale wieder intakt
vom 26.08.2023 -
Platzverweis für Taipeh
vom 26.08.2023