Regionalzeitungen im Internet
München. Etwa zwei Drittel (65 Prozent) der Menschen in Deutschland lesen mindestens einmal pro Woche eine regionale Tageszeitung. Dabei greifen 45 Prozent zur gedruckten Ausgabe, 30 Prozent nutzen E-Papers und 41 Prozent Internetseiten. Das sind Ergebnisse der Studie »Zeitungsfacetten 2023« der Score Media Group. Im Vergleich zum Vorjahr verzeichneten die Websites hinter der Paywall ein Wachstum von 45 Prozent. Damit nutzen 26 Prozent der Menschen die kostenpflichtigen Onlineangebote, im Vorjahr lag der Anteil bei 18 Prozent. Bei den E-Paper-Ausgaben lag der Zuwachs bei 23 Prozent. (jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Medien
-
Plattformen der Propaganda
vom 31.08.2023 -
Vorzugswissen für den Inner circle
vom 31.08.2023