China: 40 Milliarden für eigene Chipindustrie
Beijing. China will seine Chipindustrie mit Milliarden fördern. Dazu soll ein neuer staatlich gestützter und mehr als 40 Milliarden US-Dollar schwerer Fonds aufgelegt werden, wie zwei mit den Plänen vertraute Personen am Dienstag der Nachrichtenagentur Reuters sagten. Die Behörden haben demnach bereits grünes Licht gegeben. Ziel ist es, dass sich China selbst mit Halbleitern versorgen kann. Im Oktober brachten die USA ein umfassendes Sanktionspaket auf den Weg, das der Volksrepublik den Zugang zu hochentwickelten Maschinen für die Chipherstellung verwehrt. Japan und die Niederlande ergriffen ähnliche Maßnahmen. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Preisdeckel für Grundnahrung
vom 06.09.2023 -
Scheinbar ohne Plan
vom 06.09.2023