Keine Angebote für Windparkausbau
London. Eine Ausschreibung für den Bau von Offshorewindparks in Großbritannien endete ohne Gebot, bestätigte die Regierung nach Ablauf des Bewerbungszeitraums am Freitag. Die Verträge umfassten den Bau von Windparks vor der britischen Küste mit einer Gesamtkapazität von fünf Gigawatt. Laut BBC hatte London Subventionen und einen garantierten Preis von 44 Pfund Sterling (51,3 Euro) pro Megawattstunde angeboten. Dies war laut britischen Medien für die Branche zu niedrig, um durch die Inflation gestiegene Kosten zu decken. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
LNG-Arbeiter im Streik
vom 09.09.2023 -
Kranich macht in Bomben
vom 09.09.2023 -
Greenwashing in Jakarta
vom 09.09.2023