Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 13.09.2023, Seite 4 / Inland

Berliner Senat für Wahlrecht ab 16 Jahre

Berlin. Der Berliner Senat hat am Dienstag die Senkung des Wahlalters von 18 auf 16 Jahre auf den Weg gebracht. Die Regierung stellte dazu einen Gesetzentwurf vor, der nun im Abgeordnetenhaus beschlossen werden soll. Eine Absenkung des Wahlalters für das Abgeordnetenhaus hatten CDU und SPD in ihrem Koalitionsvertrag vereinbart. Dazu muss die Landesverfassung mit Zweidrittelmehrheit geändert werden. Diese dürfte zustande kommen, da neben CDU und SPD auch Bündnis 90/Die Grünen sowie die Linkspartei den Entwurf unterstützen. Die Zahl der Wahlberechtigten für das Berliner Abgeordnetenhaus und damit auch für Volksentscheide würde sich laut Senat mit dem neuen Gesetz von rund 2,44 Millionen um etwa 50.000 erhöhen. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Inland