FDP will Notenpflicht ab dritter Klasse
Berlin. Die FDP will sich für eine bundesweite Notenpflicht an deutschen Schulen spätestens ab der dritten Klasse einsetzen, wie das Boulevardblatt Bild, dem ein Beschlussvorschlag vorliegt, am Sonntag berichtete. In dem Papier fordert die FDP demnach eine grundlegende »Reform« des Schulsystems durch mehr zentrale Steuerung. Ermöglichen soll das nach dem Willen der FDP eine Grundgesetzänderung, die Regelungskompetenzen im Schul- und Bildungsbereich auf die Bundesebene überträgt. Der Vorschlag der FDP dürfte auch eine Antwort auf ein Positionspapier der Partei Die Linke sein, das die Abschaffung von Schulnoten, Hausaufgaben und des »Sitzenbleibens« fordert. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Mehrheit verdient unter 20 Euro pro Stunde
vom 25.09.2023 -
Scholz hetzt mit
vom 25.09.2023 -
Weißbier statt Kamillentee
vom 25.09.2023 -
Kürzen bei den Ärmsten
vom 25.09.2023 -
Krummer Deal bei Diehl
vom 25.09.2023