Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 05.10.2023, Seite 11 / Feuilleton
Kunst

»Anti-Fashion«

Erstmals widmet sich eine Ausstellung dem Dialog zwischen der US-amerikanischen Künstlerin Cindy Sherman und der Modewelt. Unter dem Titel »Anti-Fashion« sind in der Sammlung Falckenberg von Sonnabend an bis zum 3. März rund 50 Werke aus fünf Dekaden zu sehen, teilten die Hamburger Deichtorhallen am Mittwoch mit. »In ihren Fotografien inszeniert Sherman sich selbst in vielfältigen Rollen, mit denen sie sowohl spielerisch als auch kritisch tradierte Schönheitsideale und Stereotype in Frage stellt«, äußerte Kuratorin Alessandra Nappo. Die Künstlerin nutze kommerzielle Aufträge, die sie von Modehäusern wie ­Chanel, Designerinnen wie Stella Mc Cartney sowie Modemagazinen erhalte, als Quelle der Inspiration. »Aber auch umgekehrt beeinflusst die Künstlerin bis heute die Ästhetik der Modewelt und setzt wesentliche Impulse«, hieß es weiter. Ihre provokanten Fotografien vermittelten nicht den Glamour, den Sex-Appeal oder die Eleganz, die man gemeinhin mit Mode assoziiere. »Statt dessen zeigen sie Figuren, die alles andere als begehrenswert sind und den makellosen Idealen der Modewelt widersprechen.« (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton