Tschechien: Parlament beschließt Kürzungspaket
Prag. Bei einer Abstimmung im Prager Parlament haben die Abgeordneten der liberalkonservativen Regierung am Freiag einem Kürzungspaket zugestimmt. Sechs Milliarden Euro sollen in den nächsten zwei Jahren mittels Subventionskürzungen und der stärkeren Besteuerung von Alkohol, Zigaretten, Mineralwasser und Grundeigentum eingespart werden. Geplant ist auch die Anhebung der Körperschaftssteuer für Unternehmen von 19 auf 21 Prozent. Die Opposition sprach von einem »schwarzen Tag für die tschechische Wirtschaft«, weil das Paket die Inflation erhöhe und das Wachstum bremse. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Gaza sturmreif gebombt
vom 14.10.2023 -
Europarat will Putin stürzen
vom 14.10.2023 -
Schlechte Karten für Indigene
vom 14.10.2023 -
Stichwahl im Ausnahmezustand
vom 14.10.2023 -
Nicht einmal mehr Decken
vom 14.10.2023 -
Angst vor regionalem Krieg
vom 14.10.2023