UK schafft Obergrenze für Banker-Boni ab
![0](/img/450/186904.jpg)
London. Im Vereinigten Königreich wird die Obergrenze für Bonuszahlungen an Bankiers aufgehoben. Das teilte die britische Aufsichtsbehörde für Finanzdienstleistungen (PRA) am Dienstag mit, wie die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtete. Die Entscheidung soll demnach zum 1. November wirksam werden. Bislang können Banker nur Bonuszahlungen erhalten, die nicht höher ausfallen als das Doppelte des Grundgehalts.
Die Institute sollen künftig dafür Sorge tragen, dass das Verhältnis von fixem und variablem Einkommen für Banker »angemessen ausbalanciert« ist, teilte die Behörde weiter mit. Einige Finanzinstitute würden Steuersenkungen der Aufhebung jener Bonibegrenzung vorziehen, wie Bloomberg berichtete.
Die Europäische Union hatte 2014 die Obergrenze als Reaktion auf die öffentliche Empörung angesichts der Finanzkrise und von ihr profitierender Banker eingeführt. Das Vereinigte Königreich hatte sich damals gegen die Entscheidung gestellt. (jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Streik ausgeweitet
vom 25.10.2023 -
Heißer Herbst in Österreich
vom 25.10.2023 -
Neokoloniale Wasserstoffträume
vom 25.10.2023