Der Bandera-Komplex

Sonntag 29.10.2023, 10.30 Uhr bis 19.00 Uhr, Münzenbergsaal des ND-Hauses, Franz-Mehring-Platz 1, Berlin (ausverkauft)
Die Veranstaltung ist ausverkauft. Sie können die Konferenz am 29. Oktober 2023 per Livestream (auf Englisch oder Deutsch) auf www.jungewelt.de verfolgen.
Programmablauf
10.30 Uhr
Begrüßung: Dietmar Koschmieder (Geschäftsführung Verlag 8. Mai / Tageszeitung junge Welt)
Einführung: Susann Witt-Stahl (Chefredaktion Melodie & Rhythmus, freie Autorin)
11.00 Uhr
Vortrag: Moss Robeson
Dreizack, Hakenkreuz, Adler. Die Organisation Ukrainischer Nationalisten, der Holocaust und die Ursprünge der Bandera-Lobby in den USA
Fragen und Diskussion
12.00 Uhr
Vortrag: Russ Bellant
»Kein Waffenstillstand und kein Kompromiss mit dem Kreml«
Banderisten als Instrumente der USA und NATO im Kalten Krieg
Fragen und Diskussion
13.00 Uhr Pause
13.45 Uhr
Vortrag: Moss Robeson
Demaskierung der Bandera-Lobby
Untersuchung zur OUN-B und zu ihrer Rolle im Ukraine-Konflikt
Fragen und Diskussion
15.15 Uhr Pause
15.45 Uhr
Vortrag: Jürgen Lloyd
Kompromisslose Durchsetzung der Maximalinteressen des Monopolkapitals
Zur Funktion des Faschismus im Ukraine-Krieg
Fragen und Diskussion
17.00 Uhr Pause
17.15 Uhr
Talkrunde: Oleg Jassinskij, Jörg Kronauer, Russ Bellant, Arnold Schölzel
Ukrainische Faschisten und die Bandera-Lobby – Scharfmacher für den dritten Weltkrieg?
Moderation: Stefan Huth (Chefredaktion Tageszeitung junge Welt)
19.00 Uhr Ende
Gesamtmoderation: Sebastian Carlens (Verlagsleitung Verlag 8. Mai / Tageszeitung junge Welt), Susann Witt-Stahl (Chefredaktion Melodie & Rhythmus, freie Autorin)
Änderungen des Programms vorbehalten.
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Aktion
-
Bekenntnis zu den Rechten
vom 28.10.2023 -
Drecksgeschäft
vom 28.10.2023 -
Wer verschenkt die junge Welt?
vom 28.10.2023