»Strompreispaket« für Verbraucher gefordert
Köln. Verbraucherschützer fordern nach dem »Strompreispaket« für die Industrie auch eine Senkung der Stromsteuer für Privathaushalte. Christina Wallraf von der Verbraucherzentrale NRW sagte dem Kölner Stadtanzeiger (Freitag), während Verbraucher weiter hohe Strompreise zahlten, würden Industrie und Mittelstand entlastet. Günstigerer Strom wäre auch ein Anreiz für den Umstieg auf Wärmepumpen und E-Autos, sagte Wallraf. »Das war auch das Versprechen bei Einführung der CO2-Preise: Fossile Energie wird teurer, der Strompreis im Gegenzug billiger.« (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Rhein bootet Grüne aus
vom 11.11.2023 -
Nur der erste Schritt
vom 11.11.2023 -
Unerwünschtes Gedenken
vom 11.11.2023 -
Mit Eifer ins Abseits
vom 11.11.2023 -
Ausstand gegen Absage
vom 11.11.2023 -
»Schwerer Angriff auf die Versammlungsfreiheit«
vom 11.11.2023