Australien gewährt Tuvalu Klimaasyl
Canberra. Australien bietet den vom steigenden Meeresspiegel bedrohten Einwohnern des pazifischen Inselstaats Tuvalu Klimaasyl an. Ein am Freitag von beiden Seiten vorgestelltes Abkommen räumt den Inselbewohnern Freizügigkeit sowie die Unterstützung Australiens bei Naturkatastrophen ein. Die kleine Inselgruppe mit ihren 11.000 Einwohnern gehört zu den Nationen, die am stärksten vom Klimawandel und dem Anstieg des Meeresspiegels bedroht sind. Experten schätzen, dass der gesamte Archipel in den nächsten 80 Jahren unbewohnbar sein wird. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Awdijiwka vor Einkreisung
vom 11.11.2023 -
Umweltbewegung setzt sich durch
vom 11.11.2023 -
Blutvergießen für Gesetz 406
vom 11.11.2023 -
Almosen für die Verdammten
vom 11.11.2023 -
Kriegserklärung an Journalisten
vom 11.11.2023