Guatemala: Kritik an Staatsanwaltschaft
Guatemala-Stadt. Die Kritik an den Versuchen, den neugewählten Präsidenten Guatemalas Bernardo Arévalo mit juristischen Mitteln an der Amtsübernahme zu hindern, wächst, wie AFP am Sonntag mitteilte. Demnach haben die Interamerikanische Kommission für Menschenrechte und das dazugehörige Büro des Sonderberichterstatters für Meinungsfreiheit am Sonnabend entsprechende »Einmischungen« der Generalstaatsanwaltschaft Guatemalas verurteilt. Auch die Demokratische Initiative Spaniens und der Amerikas veröffentlichte einen Brief, in dem sie den Versuch anprangerte, den Sozialdemokraten Arévalo kaltzustellen. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Warnungen ignoriert
vom 20.11.2023 -
Großer Gesprächsbedarf
vom 20.11.2023 -
260 Millionen Dollar pro Tag
vom 20.11.2023 -
Antikoloniale Kraft
vom 20.11.2023