Immer mehr Pleiten von Großunternehmen
Berlin. Im Zuge der Konjunkturflaute in Deutschland kommt es immer mehr zu Pleiten von Großunternehmen. In den ersten neun Monaten waren es bereits 45 Fälle, wie aus einer am Montag veröffentlichten Umfrage des Kreditversicherers Allianz hervorgeht. »Besonders viele große Pleiten gab es im bisherigen Jahresverlauf im Modeeinzelhandel, bei Krankenhäusern und im Maschinenbau«, sagte Maxime Lemerle von Allianz. »Die großen Insolvenzen sind in diesem Jahr zurückgekehrt und nehmen Kurs auf den Höchststand aus 2020.« Damals waren es nach neun Monaten 44 und im Gesamtjahr 58 Großinsolvenzen. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Audienz für die Autolobby
vom 28.11.2023 -
Arbeitskampf fortgesetzt
vom 28.11.2023 -
Sorge um Substanz
vom 28.11.2023 -
»Zeitenwende« soll sichtbar werden
vom 28.11.2023 -
Für Signa wird es eng
vom 28.11.2023 -
»Ohne Einschnitte geht es nicht«
vom 28.11.2023 -
»Selbst der Suppenküche strich man die Zuschüsse«
vom 28.11.2023