Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 05.12.2023, Seite 11 / Feuilleton
Musik

Letzte Brücke

Der Pianist Justus Frantz (79) hat im Nachrichtenmagazin Spiegel erneut seine Engagements in Russland verteidigt und erstmals über nicht erfolgte Einladungen zum Schleswig-Holstein-Musikfestival (SHMF) gesprochen. Frantz hatte das SHMF 1986 gegründet und ist eigenen Angaben zufolge seitdem jedes Jahr dort aufgetreten – bis er für 2023 und 2024 keine Einladung erhielt. Die Festivalleitung hatte unterdessen bestätigt, dass seine Auftritte in Russland zu den Gründen zählen, weshalb er nicht mehr eingeladen wurde. Gegenüber dem Spiegel bezeichnete Frantz die Kunst als »letzte Brücke zwischen verfeindeten Völkern«, die man nicht auch noch abbrechen dürfe. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton