Frankreich verlässt Niger
Niamey. Fünf Monate nach dem Militärputsch im Niger haben die letzten französischen Truppen das Land am Freitag verlassen, wie AFP unter Berufung auf ein Kommuniqué der nigrischen Armee mitteilte. Unterdessen verlautete aus französischen Diplomatenkreisen, dass die ehemalige Kolonialmacht auch ihre diplomatische Vertretung in dem westafrikanischen Land schließen werde. Der Abzug der französischen Truppen war von der neuen Regierung in Niamey gefordert worden. Nach ihm verbleiben noch etwa 1.000 Angehörige des US-Militärs sowie Soldaten aus Italien und Deutschland in dem Sahelstaat. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Letzte Chance
vom 23.12.2023 -
Der erwartbare Aufstand
vom 23.12.2023 -
Wahl mit Problemen
vom 23.12.2023 -
Im Bündnis mit Rassisten
vom 23.12.2023 -
»Sie wollten alles privatisieren außer der Luft«
vom 23.12.2023