Intel baut Fabrik in Israel
Jerusalem. Intel erhält für den Bau einer Fabrik in Israel Staatshilfen in Höhe von 3,2 Milliarden US-Dollar, wie der US-Chipkonzern und die israelische Regierung am Wochenende in Jerusalem mitteilten. Insgesamt sollen 25 Milliarden Dollar in die Produktionsstätte in Kiryat Gat investiert werden. Intel verpflichtete sich dazu, Waren und Dienstleistungen im Wert von 16,6 Milliarden Dollar von israelischen Lieferanten zu beziehen. Auch in Magdeburg plant Intel den Bau einer Fabrik. Hier sollen zehn von insgesamt 30 Milliarden Euro vom deutschen Staat kommen. Die Subventionen wurden in den jüngsten Haushaltsdebatten nur von der FDP in Frage gestellt. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Gewerkschaften gegen Sparappelle
vom 27.12.2023 -
Supermacht oder Scheinriese
vom 27.12.2023 -
Drei Jahre nach dem »Brexit«
vom 27.12.2023