Mittelmeer: Zahlreiche Schiffsbrüchige gerettet
Marina di Carrara. Seenotretter deutscher Hilfsorganisationen haben im zentralen Mittelmeer mehr als 200 Schiffbrüchige an Bord genommen. Am Donnerstag lief allein die »Sea-Watch 5« mit 119 Geretteten in den Hafen von Marina di Carrara in der Toskana ein, wie die Organisation mitteilte. Die Helfer kritisierten, dass die italienischen Behörden dem Schiff einen rund 1.150 Kilometer vom Einsatzort entfernten Hafen zugewiesen hatten. »Es gibt keine ›stille Nacht‹, wenn Menschen auf der Suche nach Sicherheit übers Meer fliehen müssen«, sagte Anne Dekker, Einsatzleiterin an Bord des Rettungsschiffes. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Konfliktstoff Migration
vom 29.12.2023 -
»Jeder türkische Angriff stärkt den IS«
vom 29.12.2023 -
Protest verboten
vom 29.12.2023 -
Königreich in Zerreißprobe
vom 29.12.2023 -
Heuchelei und Rassismus
vom 29.12.2023 -
Kirchen als militärisches Ziel
vom 29.12.2023