Antisemitismus: Schuster für schärfere Strafen
Seeon. Der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Josef Schuster, hat sich für eine schärfere Bestrafung von Antisemitismus ausgesprochen. »Bildung ist wichtig, aber genauso wichtig ist, dass man eine Abschreckung hat«, sagte Schuster am Sonntag bei der CSU-Klausur im Kloster Seeon. Schuster begrüßte ausdrücklich den dort vorgelegten Forderungskatalog, der vorsieht, die »Hetze gegen den Staat Israel« mit einer Freiheitsstrafe von mindestens sechs Monaten zu ahnden. Er sehe die größere Bedrohung im »rechtsextremen« Lager, sagte Schuster. Dazu komme ein zusätzliches Problem durch arabisch-, aber auch türkeistämmige Migranten. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Staufalle Bauernprotest
vom 08.01.2024 -
»Als Landarbeiter mit Klassenposition protestieren«
vom 08.01.2024 -
Kritik an Heils Sanktionsplänen
vom 08.01.2024 -
»Nichts als Schikane«
vom 08.01.2024 -
»TAURUS«-Debatte neu entfacht
vom 08.01.2024 -
Mit verstopfter Lebensader
vom 08.01.2024 -
Signa-Gruppe bricht weiter ein
vom 08.01.2024 -
»So kann man keine Zukunft planen«
vom 08.01.2024