EU bremst ITA-Übernahme durch Lufthansa
Brüssel. Die EU-Kommission verwehrt Lufthansa vorerst den geplanten Einstieg bei der italienischen Fluggesellschaft ITA. Der Zusammenschluss könne auf einigen Kurz- und Langstrecken den Wettbewerb verringern, teilte die Kommission am Dienstag mit. Zwischen Italien und mitteleuropäischen Ländern stünden die Konzerne Lufthansa und ITA bei Direktflügen in direktem Wettbewerb miteinander, da Billigairlines wie Ryanair oftmals von abgelegeneren Flughäfen starten würden. Lufthansa hatte im Mai eine Teilübernahme mit dem italienischen Staat vereinbart. Der ITA sollen dafür 325 Millionen Euro Eigenkapital zufließen. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Personalmangel gefährdet Kinder in Not
vom 24.01.2024 -
»Antifaschismus beschränkt sich nicht auf die AfD«
vom 24.01.2024 -
Kein Eigentum veräußert
vom 24.01.2024 -
Neonazipartei jetzt ohne Staatsgeld
vom 24.01.2024 -
Show für die Schiene
vom 24.01.2024 -
Planlos vor den Firmenpleiten
vom 24.01.2024