Gegründet 1947 Dienstag, 29. April 2025, Nr. 99
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Online Extra
29.01.2024, 19:34:21 / Sport

ARD zieht positive Bilanz zur Übertragung der Handball-EM

Schwarz-Rot-Gold, Sportart egal: Seit der ergaunerten Herrenfußb
Schwarz-Rot-Gold, Sportart egal: Seit der ergaunerten Herrenfußball-Weltmeisterschaft in der BRD 2006 ist an solchen Bildern regelmäßig kein Vorbeikommen möglich (Berlin, 16.1.2024)

Berlin. Die Handball-Europameisterschaft hat bei den Fernsehzuschauern große Resonanz erhalten. Wie der Rundfunkverbund ARD am Montag mitteilte, verfolgten im Schnitt knapp 6,6 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer die Live-Übertragungen, der Marktanteil lag bei 26,8 Prozent. Demnach war die erfolgreichste Live-Übertragung im Ersten das Vorrundenspiel Deutschland gegen Frankreich (30:33) am 16. Januar, das rund 8,1 Millionen Menschen (28,8 Prozent Marktanteil) verfolgten.

Die umfangreichen Livestreams waren laut ARD ein »erfolgreicher Teil des Gesamtangebots«. Diese generierten insgesamt über fünf Millionen Aufrufe in der Mediathek und auf sportschau.de. Begleitende EM-Angebote auf sportschau.de und in der Sportschau-App erzielten seit dem 9. Januar rund 13 Millionen Interaktionen.

Zudem berichteten laut Rundfunkverbund knapp 50 Sender über den Wettkampf. Die Spiele der deutschen Auswahl und das Finale zwischen Frankreich und Dänemark (33:31) wurden in voller Länge linear sowie als Audiostream übertragen, unter anderem in der ARD-Audiothek. (SID/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Sport