Einigung für Eiffelturm erzielt
Paris. Nach einem mehrtägigen Streik ist der Pariser Eiffelturm seit Sonntag wieder geöffnet. Die Gewerkschaften, die mit den Arbeitsniederlegungen gegen den schlechten Zustand des Pariser Wahrzeichens protestiert hatten, erzielten am Sonnabend eine Einigung mit der Betreibergesellschaft SETE. Die Vereinbarung sehe vor, dass beide Parteien »das Geschäftsmodell, die Entwicklung der Investitionen für Bauarbeiten und die Einnahmen der Gesellschaft regelmäßig durch ein Gremium, das alle sechs Monate zusammentritt, überprüfen«, teilte SETE mit. Zudem sei vorgesehen, bis zum Jahr 2031 rund 380 Millionen Euro in die Reparatur und Instandhaltung des Turms zu investieren. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Überarbeitet und unterbezahlt
vom 26.02.2024 -
Sanktionen gegen Niger und Guinea gelockert
vom 26.02.2024