Handwerk: 20.000 offene Lehrstellen
München. Der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) teilte am Mittwoch mit, dass Ende November 20.013 Lehrstellen unbesetzt waren und damit gut 1.000 mehr als ein Jahr zuvor. 133.700 Azubis, und damit 1.815 bzw. 1,4 Prozent mehr, seien 2023 eingestellt worden. Die Zahl der offenen Stellen aber wuchs. Anlässlich der Münchner Handwerksmesse forderte der ZDH mehr Anerkennung für nichtakademische Bildungs- und Berufswege. IG-Metall-Vorstandsmitglied Hans-Jürgen Urban hatte am Montag in einem Interview schlechte Arbeitsbedingungen und Bezahlung als Ursachen für offene Stellen benannt. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Komplettes Versagen
vom 29.02.2024 -
»Zehn Meter hohe Mauer bietet keinen Schutz«
vom 29.02.2024 -
Macrons Alleingang
vom 29.02.2024 -
Schleier, Raster, Sensationen
vom 29.02.2024 -
CDU fordert Arbeitszwang
vom 29.02.2024 -
Tödliches Tesla-Design
vom 29.02.2024 -
Tarifmauern einreißen! Nächster Warnstreik bei Lufthansa
vom 29.02.2024 -
»Unsere Flussläufe werden immer wieder neu zugemüllt«
vom 29.02.2024