Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Online Extra
23.02.2024, 19:25:22 / Kapital & Arbeit

Blinken in Argentinien: »Energiepartnerschaft« ausbauen

Während Milei sich drinnen über den US-Besuch freut, tobt drauße
Während Milei sich drinnen über den US-Besuch freut, wächst draußen auf den Straßen die Wut (Buenos Aires, 23.2.2024)

Buenos Aires. Die Vereinigten Staaten wollen ihre »Energiepartnerschaft« mit Argentinien ausbauen. Das südamerikanische Land sei in der Lage, »eine entscheidende Rolle beim Aufbau von Versorgungsketten für wichtige Mineralien zu spielen, die die Wirtschaft des 21. Jahrhunderts vorantreiben werden, insbesondere solche wie Lithium«, sagte US-Außenminister Antony Blinken am Freitag in Buenos Aires. Die USA suchten nach neuen Investitionsmöglichkeiten und Projekten. »Diese Kooperationen werden gute Arbeitsplätze schaffen, unsere Wettbewerbsfähigkeit stärken und den Übergang zu einer widerstandsfähigeren Klimazukunft erleichtern«, behauptete Blinken. Argentinien verfügt über große Vorkommen an Lithium, das beispielsweise für die Herstellung von Batterien für Elektroautos benötigt wird. Beim neuen marktradikalen Präsidenten Javier Milei dürfte Blinken mit seinem Ansinnen auf offene Ohren treffen. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Kapital & Arbeit