2023 mehr als 830 Exekutionen im Iran
Teheran. Im Iran sind vergangenes Jahr mindestens 834 Menschen hingerichtet worden. Dies entspricht einem Anstieg der Exekutionen von 41 Prozent im Vergleich zum Jahr 2022, wie aus einem gemeinsam am Dienstag veröffentlichten Bericht der Menschenrechtsorganisationen Iran Human Rights (IHR) und »Together Against the Death Penalty« (ECPM) hervorgeht. Ein Großteil der Todesstrafen wird wegen Drogendelikten vollzogen. Für besonders großen internationalen Protest hatten Exekutionen im Kontext der Massenproteste vom Herbst 2022 ausgelöst. Die Islamische Republik hat neun Menschen hinrichten lassen, die daran teilgenommen hatten. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
US-Vorwahlen
vom 06.03.2024 -
»Historisches« Votum in Paris
vom 06.03.2024 -
Politik des Glaubens
vom 06.03.2024 -
Geheime Spionagezentren
vom 06.03.2024 -
Terrorprozess gegen Puigdemont
vom 06.03.2024