Deutsche Exporte wachsen im Januar
Wiesbaden. Die deutschen Exporteure sind mit einem Umsatzplus ins Jahr gestartet. Die Unternehmen lieferten im Januar 6,3 Prozent mehr ins Ausland als im Vormonat, wie das Statistische Bundesamt am Mittwoch mitteilte. Das Exportplus geht vor allem auf das gut laufende Europageschäft zurück: Die Firmen verkauften in die EU-Mitgliedstaaten Waren im Wert von 75,8 Milliarden Euro – ein Anstieg von 8,9 Prozent zum Vormonat. Wichtigster Abnehmer von Waren »Made in Germany« blieben die USA. Das Geschäft mit der weltgrößten Volkswirtschaft sank allerdings um 1,7 Prozent auf 12,5 Milliarden Euro. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Die bedrohten Fische im Mekong
vom 07.03.2024 -
Nullrunde beim BAföG
vom 07.03.2024 -
Deftige Strafzölle
vom 07.03.2024