Irland: Abstimmung über Verfassungsänderungen
Dublin. Die Iren stimmen über die Neufassung eines Verfassungsartikels zur Ehe und zur Rolle der Frau in der Familie ab. 3,5 Millionen Wahlberechtigte waren seit Freitag morgen aufgerufen, über Änderungen der irischen Verfassung abzustimmen. Ergebnisse werden für Sonnabend erwartet. Durch die Änderungen soll die Definition der Familie auf »dauerhafte Beziehungen« erweitert werden. Der zweite Vorschlag sieht vor, einen Verweis auf die Rolle der »Frau im Haushalt« zu streichen. Eine Formulierung soll allen Familienmitgliedern die Verantwortung dafür zuschreiben, füreinander zu sorgen. Alle großen politischen Parteien befürworten die Änderungen. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Gegen Patriarchat und Kolonialismus
vom 09.03.2024 -
»Sie sollen eine neutrale Position einnehmen«
vom 09.03.2024 -
Rechts liegt vorne
vom 09.03.2024 -
Vor einer neuen Offensive
vom 09.03.2024 -
Macron legt nach
vom 09.03.2024 -
Kopf an Kopf in den Abruzzen
vom 09.03.2024