Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 14.03.2024, Seite 1 / Kapital & Arbeit

US-Gesetz zum Tik-Tok-Verkauf nimmt erste Hürde

Washington. Ein US-Gesetz, das einen Eigentümerwechsel bei der Kurzvideo-App Tik Tok erzwingen soll, hat die erste Hürde genommen. Das Abgeordnetenhaus in Washington nahm es am Mittwoch mit einer großen Mehrheit von 352 Ja-Stimmen an. Nun geht es an den US-Senat. Das Gesetz könnte zur Verbannung von Tik Tok aus amerikanischen App-Stores führen, wenn der Dienst im Besitz des chinesischen Konzerns Bytedance bleibt. Dieser wird in den USA parteiübergreifend beschuldigt, für die Kommunistische Partei Chinas zu spionieren.

Bytedance ist laut einem Medienbericht entschlossen, erst alle rechtlichen Mittel gegen ein drohendes Verbot in den USA auszuschöpfen, bevor über einen Verkauf nachgedacht werde. Eine Trennung von Tik Tok werde als letzte Option gesehen, schrieb der Finanzdienst Bloomberg am Dienstag unter Berufung auf informierte Personen. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Kapital & Arbeit