Afghanistan: Ältere Mädchen ohne Schule
Kabul. In Afghanistan hat am Mittwoch das neue Schuljahr begonnen – doch für ältere Mädchen bleiben die Klassen bereits das dritte Jahr in Folge geschlossen. Unter den regierenden islamistischen Taliban ist Bildung für Mädchen ab der siebten Klasse weiter untersagt. Laut dem UN-Kinderhilfswerk (UNICEF) sind in dem Land eine Million Mädchen von dem Schulverbot betroffen. In der Vergangenheit hatte es von seiten der Taliban geheißen, Bildung für ältere Mädchen lediglich aussetzen zu wollen, bis nicht näher genannte Bedingungen dafür geschaffen seien. Bislang wurde in dieser Richtung allerdings nichts unternommen. In einigen Teilen des Landes besuchen Frauen und Mädchen, die älter als zwölf Jahre sind, religiöse Schulen sowie Hebammen- und Krankenpflegeschulen. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feminismus
-
Spaltung am Kampftag
vom 22.03.2024 -
Eingesperrt und vergewaltigt
vom 22.03.2024