Kindergrundsicherung als Reformbeispiel
Berlin. Der Nationale Normenkontrollrat hat die Kindergrundsicherung als »Einstieg in eine zukunftsfähige Sozialleistungsverwaltung« gelobt. Leistungsbestandteile wurden aber nicht konsequent gebündelt, »angrenzende Leistungen wie Bürgergeld und Wohngeld nicht ausreichend adressiert und Behördenkontakte nicht reduziert, sondern erhöht«, hieß es in der am Dienstag veröffentlichten Erklärung. Das Gremium schlug vor, dies auf die »Gesamtarchitektur des Systems« auszuweiten. Sozialleistungen könnten künftig gebündelt und Regelfälle automatisiert werden. (dpa/AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Ostermarsch in Berlin
vom 27.03.2024 -
GDL erkämpft Arbeitszeitverkürzung
vom 27.03.2024 -
»Sie wird in der Zelle videoüberwacht«
vom 27.03.2024 -
Hardliner schmeißt hin
vom 27.03.2024 -
BSW ruft die Polizei
vom 27.03.2024 -
BRD bleibt auf Armutskurs
vom 27.03.2024 -
Bauernmacht wirkt
vom 27.03.2024 -
»Alles ist besser, als die Füße stillzuhalten«
vom 27.03.2024