Eurowings darf nicht mit »CO2-neutral« werben
Köln. Lufthansa-Tochter Eurowings darf Flugreisen nicht als CO2-neutral bewerben. Laut einer AFP-Meldung von Freitag sei die Bewerbung dem Landgericht Köln zufolge »unlauter« und »irreführend«. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hatte gegen den Werbespruch »CO2-Emissionen ausgleichen und abheben« geklagt. Die Kammer erklärte, Flugreisenden sei dabei vorgegeben worden, der Flug könne vollständig ausgeglichen werden. Tatsächlich seien die angeführten Projekte dazu aber nicht geeignet. Die von Eurowings genutzten Waldschutzprojekte seien nur für wenige Jahre gesichert, kritisierte Jürgen Resch von der DUH.(AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Querschläge für US-Wirtschaft
vom 30.03.2024 -
Frankreichs nukleares Milliardenloch
vom 30.03.2024