Das »Siebte Kreuz« im Netz geheimer Dienste
Neuerscheinung beschäftigt sich mit dem Anna-Seghers-Klassikers
Wolfgang KießlingWie die Zeiten auch sind, das »Siebte Kreuz« der Anna Seghers bleibt eines der bedeutendsten Bücher deutschsprachiger Literatur im 20. Jahrhundert, unabhängig davon, mit welchen Augen es in wechselnden Situationen gesehen wird. Als Alexander Stephan geboren wurde, hatte ich Hitlerjugend und Volkssturm hinter mir und soeben zur FDJ gefunden, die noch weit entfernt war, »Kampfreserve der Partei« zu sein. Während meiner Selbstsuche drängte mich der Roman von Anna Seghe...
Artikel-Länge: 7626 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.