Aus: Ausgabe vom 12.04.2024, Seite 16 / Sport
Fußballrealität
Alles fließt
Rio de Janeiro. Seine Extravaganz kommt den brasilianischen Fußballstar Neymar wohl doch nicht teuer zu stehen. Weil er auf seinem Anwesen in der Nähe von Rio de Janeiro einen künstlichen See angelegt hatte, war er von der städtischen Umweltbehörde zu umgerechnet drei Millionen US-Dollar Strafe verdonnert worden – diese wurde aber nun ausgesetzt. Laut der spanischen Zeitung Marca wurden für die Anlage des Gewässers ein Felsen entfernt, Teile der örtlichen Vegetation abgeholzt und ein Fluss umgeleitet. (sid/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Sport
-
Ein Salto rückwärts
vom 12.04.2024 -
Jugend von heute
vom 12.04.2024