Wie einem Bedürfnis gerecht werden?
jW sprach mit dem Bezirksbürgermeister von Berlin-Köpenick
Ulrike SchulzIm Ostberliner Stadtbezirk Köpenick wurde vor kurzem neben dem Gedenkstein an den Kapp-Putsch eine Toilette auf dem Grünauer S-Bahnhofsvorplatz eingeweiht. - Klaus Ulbricht (SPD) ist Bürgermeister von Köpenick
F: Warum muß direkt neben dem Köpenicker Denkmal für während des Kampfes gegen putschende Militärs beim Kapp-Putsch 1920 ums Leben gekommene Berliner eine City-Toilette stehen?
Weil wir erstens verpflichtet sind, eine öffentliche Toilette in diesem Bereic...
Artikel-Länge: 3270 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.